Wir sagen DANKE!
Danke an das gesamte Team Kandahar, das mal wieder Großartiges geleistet hat!!!
Danke an alle unsere Partner und Sponsoren, an den Internationalen Skiverband FIS, den Deutschen Skiverband DSV, an die Bayerische Zugspitzbahn, an die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen, an die Bergwacht Garmisch-Partenkirchen, an die Polizei Garmisch-Partenkirchen, an die Sanitätskolonne Garmisch-Partenkirchen sowie an unsere zahlreichen Fans, die uns LIVE im TV verfolgt haben.
Das war genial!
Vincent Kriechmayr (AUT) siegt vor seinem Teamkollegen Matthias Mayer (AUT) und dem Schweizer Marco Odermatt.
Bei strahlendem Sonnenschein gewann Domink Paris (ITA) heute die Abfahrt der Herren auf der Kandahar. Mit 0,37 Sekunden Vorsprung verwies er Beat Feuz (SUI) auf den 2. Rang und Matthias Mayer (AUT) auf den 3. Rang.
Erneuter Sieg von Lara Gut- Behrami (SUI) auf der Kandahar vor Petra Vlhova (SVK) und Tamara Tippler (AUT)
Tolles Rennen auf der Kandahar. Lara Gut-Behrami (SUI) gewinnt vor Kajsa Vickhoff Lie (NOR) und Marie-Michele Gagnon (CAN) den Super-G auf der Kandahar.
Leider musste heute das 1. Abfahrtstraining der Damen auf der Kandahar witterungsbedingt abgsagt werden.
Wir hoffen auf besseres Wetter für morgen.
Der Internationale Skiverband FIS hat heute grünes Licht für die Kandahar Rennen Ende Januar/ Anfang Februar gegeben (Bild v.l.n.r. Markus Mayr (FIS Race Director), Steffi Wild (Rennleiterin Damen), Peter Fischer (OK Chef), Mike Bräu (Pistenchef Weltcup Rennen). Die Vorbereitungen an der Strecke laufen auf Hochtouren! Wir freuen uns auf die weltbesten Athleten bei uns in Garmisch-Partenkirchen.
Die Zeit für Euch, liebe Wintersportfans, ist gekommen, um wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Der Skiweltcup Garmisch-Partenkirchen 2021 kommt näher und somit habt Ihr die Chance am 30. und 31. Januar als auch am 5. und 6. Februar 2021 ein Teil davon zu werden.
Um virtuell vor Ort, im Zielstadion an der Kandahar zu sein, müsst Ihr nur Eure Lieblings-Fan-Mütze aufsetzen oder Euren Lieblings-Fan-Schal umhängen und ein kurzes (Handy) Video aufnehmen, in dem ihr jubelt, klatscht oder tanzt. Für die kreativsten und lustigsten Videos könnt‘ Ihr zusätzlich exklusive Merchandising-Artikel vom Ski-Weltcup Garmisch-Partenkirchen gewinnen.
Mit ein wenig Glück, werden Eure kurzen Fan-Videos auf der Videoleinwand im Zielgelände während des Rennens, als auch auf unseren Social-Media-Kanälen ausgespielt. Vielleicht seht Ihr Euch sogar im Fernsehen.
Um virtuell vor Ort im Zielgelände der Kandahar zu sein, sind nur zwei Schritte notwendig:
Die Videos sollten bitte nicht länger als 10 sec. sein, im Querformat vor einem hellen Hintergrund aufgenommen werden. Nur eine Person oder Personen aus einem Haushalt dürfen im Video sichtbar sein.
Schau‘ Dir auf unserer Homepage das Video an, in dem das Organisationskomitee Ski-Weltcup Garmisch gejubelt, getanzt und geklatscht hat. Aber das kannst Du bestimmt noch viel besser – jetzt bist Du an der Reihe! Das gesamte Team des OK-Team Garmisch sowie Generali, freuen sich auf Deine Einsendungen!
„Muss das sein? In diesen Zeiten!“ Eine Frage, der wir uns als Organisationskomitee Ski-Weltcup Garmisch, gerade jetzt, immer wieder stellen.
Und wir finden: Es sollte gerade jetzt sein. Mehr denn je! WIR, das ist nicht nur unser Organisationskomitee Ski-Weltcup Garmisch – Team, sondern es sind auch unsere vielen genialen Helfer sowie die Weltklasse-Athleten, die sich schon riesig auf Garmisch-Partenkirchen freuen. WIR, das sind auch all unsere Partner wie die Bayerische Zugspitzbahn, unsere 20 Team-Hotels und all unsere Dienstleister aus Garmisch-Partenkirchen, der Region und ganz Bayern, für die das Jahr 2020 eines der schwierigsten und härtesten Geschäftsjahre aller Zeiten war, genau für all diejenigen ist der Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen Ende Januar/Anfang Februar 2021 eine Veranstaltung mit Wirtschaftskraft. Mithilfe der hochwertigen TV-Übertragung der Weltcup-Rennen in Garmisch-Partenkirchen 2021 werden WIR wieder in mehr als 40 Länder im Fokus einer riesengroßen, begeisterten Wintersport-Gemeinde stehen. WIR, das sind all die lokalen Einzelhändler, bei denen wir unsere Produkte beziehen. WIR, das sind die Veranstaltungs-Dienstleister aus Logistik, Technik und Catering, für die das Jahr 2020 fast nicht stattgefunden hat. All das sind WIR! All das ist die Region Garmisch-Partenkirchen – all das ist der Ski-Weltcup Garmisch-Partenkirchen.
Deswegen setzen WIR alles daran, für ALLE sichere, erfolgreiche und besondere zwei Wintersport-Wochenenden am 30.-31. Januar und am 5.-6. Februar 2021 zu organisieren.
Wir gratulieren dem Gewinner Saalbach-Hinterglemm und wünschen ganz viel Erfolg bei der Vorbereitung und Ausrichtung der WM 2025.
Herzlichen Dank an alle unsere Unterstützer - wir schauen gemeinsam nach vorne und freuen uns auf die kommende Weltcupsaison mit den 68. Kandaharrennen.
Im Jahr 2022 wird der Gudiberg wieder im Fokus der Medien stehen . Am Wochenende 26./27. Februar 2022 - unmittelbar nach den Olympischen Spielen in Peking - werden die Herren einen Slalom und einen Parallelslalom auf dem Gudiberg absolvieren.
Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen – dafür steht die DRF Luftrettung. Als eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa leistet sie jährlich über 38.000 Einsätze. Für eine optimale Patientenversorgung setzt die gemeinnützig tätige Luftrettungsorganisation modernste Hubschrauber und Medizingeräte ein.
Die DRF Luftrettung setzt hohe Standards in den Bereichen Medizin, Technik und Flugbetrieb. Ausgestattet mit über 50 Hubschraubern, verteilt auf 31 Stationen in Deutschland und Österreich, hilft sie täglich Menschen in Not. Neun Stationen der DRF Luftrettung (ab 2019 zehn) sind rund um die Uhr einsatzbereit. Mit Ambulanzflugzeugen werden weltweite Patiententransporte durchgeführt, wenn dies aus medizinischen Gründen nötig ist.
Tradition und Hingabe, Nachwuchsförderung und Nachhaltigkeit, Jung und Alt: Der Ski-Club Garmisch ist eine wichtige und beliebte Instanz auch weit über die Grenzen des Ortes hinaus.
Der Alpine Ski-Weltcup in Garmisch wird durch den Ski-Club Garmisch ausgerichtet und diese beiden Organisationen sind eng miteinander verbunden.
Zum Ski-Club wechseln